top of page

Frühstück im kargen Norden

Autorenbild: JanaJana

Aktualisiert: 27. Feb. 2022


Tische im eisundsalzig in Hamburg
Im eisundsalzig im Hamburger Norden gibt's am Wochenende von neun bis 18 Uhr leckeres Frühstück.

Vor einigen Tagen sind wir bei Bekannten in Hamburg-Langenhorn untergeschlüpft. Denn wir ziehen momentan nicht nur von einer Zwischenmiete zur anderen, wir schleppen unsere Koffer auch gerne nur für einige Tage durch die Stadt und laden unseren Besitz bei Anderen ab. Aber zumindest kann ich jetzt einen Haken hinter einen Laden setzen, der schon länger auf meiner Liste steht: das eisundsalzig.


Ein gemütliches Café-Bistro in Hamburg-Langenhorn


Der Hipster-Laden befindet sich am Rande einer kargen Wohngegend und ist von außen eher unscheinbar. Sobald man einen Schritt reingesetzt hat, zeigt sich das Café-Bistro aber von einer ganz anderen Seite: In dem großen Gästeraum mit den hohen Decken und der kuscheligen Beleuchtung fühlt man sich sofort zuhause. Von den Tischen aus blickt man direkt in die Küche, die nur durch eine Glasfront vom Gästeraum abgetrennt ist.


Frühstück im eisundsalzig


Besonders zu empfehlen ist das Frühstück, das am Wochenende und an Feiertagen von neun bis 18 Uhr serviert wird. Die Auswahl ist riesig, außergewöhnlich und für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. Wir haben uns für Shakshuka (8 Euro) und eine Belgische Waffel mit gebackener Banane, Pancetta und Ahornsirup (5,90 Euro) entschieden. Dazu gab's einen Cappuccino (2,80 Euro) und einen Matcha Latte (3,80).

Unsere Bestellung im eisundsalzig: eine Waffel mit gebackener Banane, Pancetta und Ahornsirup und Shakshuka.

Wochenkarte im eisundsalzig


Wer viel zu bequatschen hat und nach dem Frühstück noch länger in dem Café-Bistro rumhängt, sollte auch einen Blick auf die Wochenkarte werfen. Dort werden jeweils vier Mittagsgerichte angeboten, die zwischen zehn und 15 Euro kosten. Beispielsweise gibt es Linguine mit Tomatensugo, Salsiccia, Fenchel, Petersilie, Frühlauch und Parmesan für 13,50 Euro. Bekannt ist das eisundsalzig auch für selbst gemachtes Eis, das mehrmals pro Woche in einem kleinen, gläsernen Eislabor produziert wird.


Uns hat die Atmosphäre, der Service und die etwas andere Speisekarte überzeugt. Wer bereit ist, etwas aus dem Hamburger Zentrum rauszufahren, sollte dem eisundsalzig mal einen Besuch abstatten. Es lohnt sich.


Wer sich selbst vorab ein Bild machen möchte: www.eisundsalzig.de.



Ich bin Jana Freiberger, Journalistin, und schreibe auf diesem Blog über meinen Alltag, Reisen und gutes Essen.









 
 
 

コメント


a631b786-436a-4424-b427-fc15c60d3caf.JPG
Über mich

Ich bin Jana (35). Geboren in Baden-Württemberg, im Herzen Saarländerin, wohnhaft in Hamburg. Was mich glücklich macht: Reisen und Schreiben. Und ganz wichtig: Essen.

 

Read More

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • Instagram

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page