- Jana
Jachnun - Spezialität aus dem Jemen
Aktualisiert: 22. Sept 2020
Um in Tel Aviv gutes Essen zu finden, muss man nicht erst bei Tripadvisor recherchieren. Einfach loslaufen, immer der Nase nach. Die Plätze in den Restaurants sind zu jeder Tageszeit gut gefüllt. Israelis und Touristen bahnen sich gleichermaßen ihren Weg über den Carmel-Markt, um an den kleinen Imbissständen in den Seitenstraßen des Markts zu essen, frisches Obst und Gemüse zu kaufen, oder bei den Süßigkeiten zuzugreifen, die an manchen Ständen meterhoch aufgetürmt sind.
Zu den beliebtesten und außerhalb des Landes bekanntesten israelischen Speisen gehören Shakshuka, Falafel und Hummus. Wovon ich vorher noch nie gehört habe, ist Jachnun - ein Gebäck, das ursprünglich aus dem Jemen stammt und mit einem Tomaten-Dip, einer würzigen Sauce und hart gekochten Eiern serviert wird. Jachnun besteht aus einem dünn ausgerollten Teig (ähnlich wie Blätterteig), der stundenlang bei niedriger Temperatur gebacken und anschließend zusammengerollt wird. Der Teig schmeckt leicht süßlich und buttrig. Bei einem Besuch in Tel Aviv unbedingt probieren.

Ich bin Jana Freiberger, Journalistin, und schreibe auf diesem Blog über mein Leben.